![]() |
Sentiero 454 am Ledrosee |
Wer es sich gerne dreckig gibt, kann sich mal den 454er Weg hoch über dem Ledrosee geben. Die Anfahrt ist schnell geklärt:
Entweder
![]() |
auf dem Fontaninetrail 421 |
Im Herbst 2024 waren wir endlich wieder einmal am Lago. Lago di Garda natürlich. Unzählige Male waren wir schon unten, haben etliche schwerste Trails probiert. Haben das Bike getragen, geschoben oder versucht, steilste Stufen abzufahren. Da waren Namen wie 601er, Dalco und Rocchetta dabei. Doch diesmal wollten wir den 421er probieren.
Ulrich Stanciu schreibt in seinem Gardaseeführer zur Abfahrt folgenden Text:
am Abzweig der Teerstrasse zum 403 er Weg |
Wettervorhersage: Übel. Also was machen?? Inspiriert von den Touren von U. Stanciu entdeckten wir, während unseres Urlaubs am Ledrosee, dass es im Val di Concei, einem Seitental des Ledrotal, einige Touren gibt.
auf dem Panoramaweg in Pfelders |
Eine relativ kurze, schöne Wanderung gibt es in Pfelders im Hinterpasseier.
Der sogenannte Panoramaweg führt oberhalb von Pfelders zum Lazinser Hof.
Bruneck im Pustertal |
Das Pustertal ist weithin bekannt und um die verschiedenen sehenswerten Punkte, wie Bruneck mit der Burg, verschiedene andere Burgen, wie Sand in Taufers, oder die Plätzwiese und der Pragser Wildsee usw. zu besuchen, bietet sich eine Reise auf dem Pustertalradweg an.
Burg Sand in Taufers |
Der Tauferer Ahrntal- Radweg auf einer ehemaligen Bahntrasse führt 16,5 Kilometer von Bruneck nach Sand in Taufers. Dort muss man sich unbedingt die imposante Burganlage und die Wasserfälle Rein in Taufers anschauen.
der Pragser Wildsee |
Der Pragser Wildsee ist ein wunderschön gelegener Bergsee im Naturpark Fanes- Sennes- Prags. In einem Seitental des Hochpustertals ist er an sonnigen Sommertagen sehr überlaufen und man muss vorab einen