Posts mit dem Label Ötztal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ötztal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 13. September 2015

übers Hauslabjoch zur Ötzifundstelle

Tisenjoch, Ötzifundstelle
Erst der  Film über Ötzi bringt einem die Geschichte über den Fund und der Stelle, an dem der Mann aus dem Eis entdeckt wurde, näher. Das Tisenjoch duckt sich knapp unter das Hauslabjoch und unspektakulär erinnert die Tafel am Denkmal daran, dass 70 Meter nordöstlich der Mann vom Similaun gefunden wurde. Mit Schaudern sieht man im Film, wie die Mumie hier unsanft aus dem Eis gehackt wurde. Heute ist im Umkreis keinerlei Eis mehr, genauso frappierend ist es an den benachbarten Hängen und Gipfeln, bei Vergleichen mit alten Aufnahmen sieht man deutlich, wie sich die Formen und Anstiege auf die Berge verändern. 

Sonntag, 6. September 2015

Der Similaun- Hochtour, Aussichtsgipfel und Namensgeber

Der Similaun 3599m
Auf unserer  Venter Runde überquerten  wir 2015 das Hauslabjoch und erstaunt sahen wir die Eiswelt auf der gegenüberliegenden Seite: Den Similaun, den Marzellkamm und die Hintere Schwärze. Weit ragten sie in den blauen Himmel und ersterer und letzterer markieren den siebt- und sechsthöchsten Gipfel Österreichs.
Die Nacht verbrachten wir auf der gemütlichen Similaunhütte und anderntags starteten wir um 7.00 Uhr Richtung Gipfel des Similaun. Schon am Vorabend beobachteten wir die Bergsteiger und  welche Route gut gangbar  sei, denn am Gipfelaufbau schien der Gletscher sehr steil zu sein.