knapp unterhalb des Gipfels am Waldschmidthaus |
Wir nahmen also die Waldbahn...
knapp unterhalb des Gipfels am Waldschmidthaus |
Blick von der Amberger Hütte ins Sulztal |
Nahe der Winnebachseehütte |
der kurze Gipfelgrat des Gerstinger Jochs mit Rettenstein im Hintergrund |
die letzten Meter auf den Gipfel des Tanzkogels mit Grossvenediger im Hintergrund |
das Gaishörndl mit Toblacher Pfannhorn im Hintergrund |
die Unterstalleralm |
Die drei Zinnen |
Ausblick von Spi d`Ursanna auf die Fluchthörner |
Piz Davo Lais, Piz Davo Dieu und Piz Tasna von links, weiter Breite Krone, Krone und Zahnspitze
Nach ein paar kleineren Touren in der Silvretta, die wir von der Heidelberger Hütte aus unternommen haben, beschlossen wir unsere Taktik zu ändern. Das Wetter hat sich nämlich geändert und der Schnee schmolz uns unter den Skiern weg. Dabei ging natürlich die Lawinengefahr nach oben und von Touren am Nachmittag wurde abgeraten. Also was tun?
So verlegten wir flugs unsere Aktivitäten in den frühen Morgen und schnallten die Skier schon um 4 Uhr an. Leise schlichen wir uns in der Dunkelheit davon. Lange Zeit führt die Route das Fimbertal entlang nach Süden und man kann sich eigentlich nicht verlaufen- doch in dem kupierten Gelände ist es schwer die ökonomischste Spur zu finden. Die Spuren von den Vortagen wurden durch die starke Sonneneinstrahlung nämlich ausradiert.
Gut, dass wir ein GPS dabei hatten, so konnten wir uns daran orientieren.
|
![]() |
Mitte Gerachsattel, rechts Hehlekopf |
![]() |
Der Schneibstein |