"Der" Karnische Höhenweg- trifft es nicht ganz, denn es sind eigentlich immer auch mehrere Varianten möglich und ausserdem sehen darin viele vor allem den Hauptabschnitt zwischen Sillian und Plöckenpass, Andere hingegen folgen dem Weg bis fast nach Villach. Grundsätzlich kann man sagen, dass der Pfad im Westen felsiger, höher und ausgesetzter ist und im Osten eher sanft und hügelig. Es liegen verschiedene Führer vor, wie von Evamaria Wecker im Rother- Verlag oder den von Mark Zahel im Kompass- Verlag, die den Weg, der maximal 14 Tage oder weniger dauert, gut beschreiben. Die besten Karten gibt es wiedermal von Tabacco passend zum Gebiet (010, 017, 01, 09,018, 019).