Blick von der Amberger Hütte ins Sulztal |
Sonntag, 3. April 2016
Traumhänge im Stubai und im Sellrain- mit Tourenski unterwegs Teil 2
Abonnieren
Posts (Atom)
-
beim Bikebergsteigen im Stubai Das Mountainbiken hat eine rasante Entwicklung durchgemacht. In den 90ern gab es nur Hardtails mit Fed...
-
Travenanzes- Tal mit Tofanen "Alpini" am Rifugio Lagazuoi Wie eine riesige Kerbe im Fels des Fanesstocks scheint das Trav...
-
Der "Erlachtobel" am Weg 644 von der Erlachalpe zur Leutkircher Hütte Auf unserer Alpenüberquerung, die wir aus Achim Zahn: ...
-
knapp unterhalb des Gipfels am Waldschmidthaus Der Rachel ist zwar mit 1452 Meter Höhe nur knapp niedriger als der Arber, im Bewußtsein...
-
Übergang vom Col di Lana zum Monte Sief Weithin bekannt ist der Col di Lana durch seine traurige Geschichte im 1. Weltkrieg. Liessen dor...
-
die Leitern am Schrofenpass Der Übergang aus dem Allgäu über den Schrofenpass ist bei Mountainbikern beliebt und nach dem " Erfinde...
-
an der tiefsten Stelle im Kamm ist das Wallhorntörl Eine mögliche Tour vom Defreggerhaus ist die Weisspitze, 3300 Meter Höhe, hier im B...
-
Sajatscharte 2750 Meter Höhe Ein Abschnitt des Venediger Höhenwegs ist die Strecke von der Johannishütte zur Sajathütte in der Gros...
-
links ist die Kematscharte zu erkennen, rechts die große Scharte, Gantkofel ganz rechts Bei jeder Fahrt in den Süden fiel mir dieses hel...
-
Anscheinend haben die Fahrradhersteller große Schwierigkeiten 2022 ihre Teile zu bekommen, denn an einem neuen Cube Hybrid Touring 625 sin...