oberhalb der Bonner Hütte am Weg zum Toblacher Pfannhorn |
In den Villgrater Bergen nördlich des Pustertals gibt es einen wunderbaren Aussichtsberg, den man auf recht leichten Wegen erreichen kann- das Toblacher Pfannhorn.
Mit seiner Höhe von 2663 M über Null hat es eine stattliche Höhe und erlaubt tolle Blicke in die Dolomiten, wie hier zu den Zinnen:
Blick vom Pfannhorn auf die drei Zinnen |
Dabei ist der Berg relativ leicht zu besteigen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie zum Beispiel von Kandellen im Silvestertal oder der Schöneggersäge. Desweiteren gibt es Empfehlungen über die Bergalmhütte im Golfental, dem Wildbachtal oder dem Hühnerspiel.
Wir jedoch entschieden uns für die Schöneggersäge, an der man gut parken kann.
Auf einem Forstweg folgten wir Weg 1 und 5, bald der 5 und später der 5A.
Weg 5A zu den Erdpyramiden |
So kamen wir auf diesem Wege, der nun ein guter Pfad ist, an den Erdpyramiden des Pfannbaches vorbei.
Erdpyramiden Pfannbach |
Es mussten zweimal enge Stellen über Baumstämme gegangen werden, ansonsten war der Weg unschwierig.
Nun trifft man auf den Waldweg, der von Kandellen heraufzieht. Wir hatten 1200 Höhenmeter zu steigen, von Kandellen wären es 100 weniger.
Steil geht es empor, einmal kann man entscheiden, ob man den alten steilen Pfad geht oder den neuen Forstweg, der in einer flacheren Schlaufe ausholt.
Dies ist nun Wegnummer 25, der alsbald aus den Bäumen herauskommt und grandiose Blicke in die Dolomiten freigibt.
Mitte links Dreischusterspitze, Mitte rechts der Haunold |
Nach ca. zweieinhalb Stunden anstrengendem Aufstieg ohne dem Trubel der Dolomiten kommt man an der Bonner Hütte auf 2340 M. Höhe an, die sehr gutes Essen und freundliches Personal hat.
die Bonner Hütte im Oktober 2025 |
Nur eine weitere Stunde auf gut ausgebautem Weg und man erreicht sein Ziel, das Toblacher Pfannhorn.
Gipfel des Toblacher Pfannhorn 2663 M.H. |
Auf selbem Weg gings zurück, freuten uns über die zwar anstrengende, aber dafür mit herrlicher Landschaft beeindruckende Tour. Nach sechs Stunden und mit tollen Bildern im Kopf kamen wir erschöpft am Auto an.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen