Blick vom Weg auf das Naturnser Hochjoch in Richtung Dolomiten |
Sonntag, 27. Oktober 2019
Unerwartetes, herrliches Panorama über der Naturnser Alm
Sonntag, 20. Oktober 2019
die berühmte 1000 Stufen- Schlucht am Meraner Höhenweg
Angeregt durch die Sendung "Wunderschön" von Tamina Kallert nahmen wir uns vor, auch einen Teil des Meraner Höhenwegs zu absolvieren. In dem Fernsehbeitrag waren wunderschöne Aufnahmen der Landschaft und Natur zu sehen.
Meraner Höhenweg, Nähe Gigglberg |
Mit Ihrer natürlichen, freundlichen Art schafft Sie es, alle für die Natur zu begeistern.
So starteten wir bequem mit der Vinschgerbahn...
Sonntag, 6. Oktober 2019
Bike& Hiketour auf den im ersten Weltkrieg hart umkämpften Dosso dei Morti
auf dem Dosso dei Morti |
Donnerstag, 3. Oktober 2019
Gardasee einst und jetzt mit dem Mountainbike, Teil 2
unsere Anfänge mit dem MTB am Gardasee- 1990er Teil1
![]() |
Larici, Aussichtspunkt über Pregasina, 1993 |
am Rifugio Garda am Tremalzo 1992 |
Abonnieren
Posts (Atom)
-
Travenanzes- Tal mit Tofanen "Alpini" am Rifugio Lagazuoi Wie eine riesige Kerbe im Fels des Fanesstocks scheint das Trav...
-
Sajatscharte 2750 Meter Höhe Ein Abschnitt des Venediger Höhenwegs ist die Strecke von der Johannishütte zur Sajathütte in der Gros...
-
die Leitern am Schrofenpass Der Übergang aus dem Allgäu über den Schrofenpass ist bei Mountainbikern beliebt und nach dem " Erfinde...
-
an der tiefsten Stelle im Kamm ist das Wallhorntörl Eine mögliche Tour vom Defreggerhaus ist die Weisspitze, 3300 Meter Höhe, hier im B...
-
auf dem Alpinsteig zum Kellerjoch Um den Trubel rund um Mayrhofen im Zillertal ein bisschen aus dem Weg zu gehen, kann man von Fügen aus, ...
-
zwischen Portjoch und Sandjoch, der schönste Abschnitt Der Bauer drohte mit erhobenem Holzstock den Mountainbikern, die versucht haben ...
-
Irgendwo bei Regensburg: Kurz vor der Teerstraße komme ich zum Stehen, drehe mich um und sehe schon meinen Bruder, der nur wenige Meter...
-
an der Bocchetta di Pedenolo Diese Tour kommt dem "holy trail" schon sehr nahe. Wenn er es nicht schon ist. In meinen 24 Jahr...
-
beim Bikebergsteigen im Stubai Das Mountainbiken hat eine rasante Entwicklung durchgemacht. In den 90ern gab es nur Hardtails mit Fed...
-
links ist die Kematscharte zu erkennen, rechts die große Scharte, Gantkofel ganz rechts Bei jeder Fahrt in den Süden fiel mir dieses hel...