Die äußeren Merkmale der Unimogbaureihen 407 und 417
U 407
das Nachfolgemodell des 421er hat vieles noch identisch mit dem 421er
gebaut wurde der 407er von 1988 – 1993
man zählte ihn zur LBU- Leichte Baureihe Unimog
es gab sechs Baumuster
U 600 mit 52/ 60 PS Radstand 225cm
U 650 auch als LKW mit 60 PS Radstand 260cm
U 650L auch als LKW mit 60 PS Radstand 260cm gilt als hochgeländegängig
L bedeutet größerer Rahmenüberhang
X50 bedeutet langer Radstand
vom 407er gab es keine Triebkopfvariante
es gab ihn nur mit Ganzstahlfahrerhaus
der 407er und der 417er ersetzten die Baureihen 421, 403, 413, 406, 416, 424, 425, 435
das Gesamtprogramm bestand nun aus den BR 407, 417, 427, 437 und den MB-trac
einzig der 416 wurde noch vereinzelt für die Streitkräfte produziert.
Das Fahrerhaus wurde modernisiert und um 16 cm erhöht und die Scheibe um 25 Prozent vergrössert
Ein neues Getriebe 2/30 wurde konstruiert
die Vorderachsfederung wurde verstärkt
ein Stabilisator erstmalig eingebaut
im Vergleich zum 421er hat er eine höhere Frontscheibe
der Ansaugkamin ist links, beim 421er rechts
Motor OM 616 ein Vier- Zylinder Vorkammerdiesel mit 2,4 Liter Hubraum
der Leiterrahmen ist gerade und hat parallelen zum 411er
der 407er hat Trommelbremsen
sein Leergewicht ist 2,7 Tonnen
er hat keinen Pritschenüberstand
anfangs hat er die Stoßstange vom 421er, später war sie kantig und schmäler wie beim 417er
Kotflügel hinten halbrund
U 417
das neue Topmodell
gebaut von 1988- 1993
gehört zur MBU mittlere Baureihe Unimog
14 Baumuster
U 1100T 110PS T
U800 75PS 240cm Radstand
U900 84PS 240cm
U1150 110PS 290cm
U1150L 110PS 290cm
U1150L/34 110PS 340cm
alle 417er hatten ein geschlossenes Fahrerhaus
alle hatten Scheibenbremsen
die Scheinwerfer waren in der Stoßstange integriert
der 417er hat einen Pritschenüberstand
Kotflügel hinten sind eckig mit Blechen
hat einen gekröpften Rahmen im Gegensatz zum 407er
Motoren: OM 352 84PS/ 110PS Sechs- Zylinder mit 3,8 Liter HR
OM 314 75PS Vier- Zylindermotor mit 5,7 Liter HR
Allradantrieb und Differenziale werden bei 407er und 417er mit Drehschalter betätigt
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen